- Mangold
- Zucchini
- Kohlrabi
- Blattsalat
- Tomaten
- Brechbohnen
- Mangold
- Zucchini
- Kohlrabi
- Blattsalat
- Tomaten
- Brechbohnen
- Kohlrabi
Den richtigen Ansprechpartner für Ihr Anliegen finden Sie hier:
Ansprechpartner
Öffnungszeiten | |
Montag | 9 - 16 Uhr |
Dienstag | nach Terminvereinbarung |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 9 -16 Uhr |
Freitag | nach Terminvereinbarung |
Hier finden Sie die wichtigsten Informationen und am häufigsten gestellen Fragen rum um COVID-19.
Der 24h Dienst
03364 7550-0
E-Mail
info@ewg-besser-wohnen.de
"Wir pflanzen Gemüse an, um uns gesund zu ernähren. Und natürlich Kontakt zu den Senioren vom EWG Treff und dem Wohngebiet zu halten", sagt die Vorschulgruppe der ASB-Kita.
Gemeinsam mit AckerPause, einer tollen Initiative aus Berlin, der ASB-Kita "Haus der fröhlichen Kinder" und den Genossenschaftsmitgliedern der EWG eG bewirtschaften wir zwei Hochbeete am EWG Treff", sagt das Team aus dem Aki.
"Wir freuen uns immer Teil neuer Projekte zu sein. Und ganz besonders liegt uns viel daran, den Kindern der Kita wichtige Dinge zu erklären. Stichwort Nachhaltigkeit," sagen die Senioren vom EWG Treff.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Eisenhüttenstadt I EWG Treff am Birkenweg 16
Ein Projekt, das Jung und Alt zusammen bringt, sind die von der EWG errichteten Hochbeete am EWG Treff im Zusammenwirken mit dem Unternehmen „Ackerpause“. Anfang Juni bepflanzten die Kids der ASB-Kita „Haus der fröhlichen Kinder“ und Senioren aus der Nachbarschaft des Treffs gemeinsam die Beete und kümmern sich um die Pflege.
Mit Freude gab es bereits auch schon die erste Ernte von Kohlrabi, Blatt- und Pflücksalat und die kam beim gemeinsamen Frühstück der Kids und der Senioren neben Herzhaftem und Süßem auf den Tisch. Was für ein Schlemmen für alle Beteiligten. Aber nicht nur das Schlemmerfrühstück war der Hit. Die kleinen Kunststücke der Tuch-Maus und das hautnahe Erleben eines Imkers, der sogar echte Bienen zeigte, setzten dem Frühstück ein Krönchen auf. Als Dankeschön für das tolle Erlebnis führten die Kinder spontan einen Bienentanz auf. Was für ein Geben und Nehmen! Dieses Treffen klingt förmlich nach Wiederholung. Na klar - eine Idee haben wir auch schon im Visier.
EWG Treff
Mehr Freude kann man Kindern doch fast nicht schenken. Wissen ist Macht und wer seinen Kids frühzeitig die Welt um uns herum erklärt, der kann sich gewiss sein, das vieles davon im weiteren Leben auf Erinnerung stößt. Was Bienen so machen, erklärte Herr Dittmann sehr anschaulich am Vormittag der Ernteverkostung.
Du interessierst Dich für diese Wohnung? Oder möchtest ein Beratungsgespräch? Das freut uns. Verrate uns bitte noch, wie wir Dich kontaktieren können und wir werden uns umgehend bei Dir melden.