Unterweisung.
Bevor es losgehen kann, erhalten alle Teilnehmer zu Beginn ein ausführliches Briefing. Berufsfeuerwehrmann, Sven Schönfeld leitete diesen Übungstag.

Den richtigen Ansprechpartner für Ihr Anliegen finden Sie hier:
Ansprechpartner
Öffnungszeiten | |
Montag | 9 - 16 Uhr |
Dienstag | nach Terminvereinbarung |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 9 -16 Uhr |
Freitag | nach Terminvereinbarung |
Hier finden Sie die wichtigsten Informationen und am häufigsten gestellen Fragen rum um COVID-19.
Der 24h Dienst
03364 7550-0
E-Mail
info@ewg-besser-wohnen.de
Schon mit der Unterzeichnung des 3-jährigen Kooperationsvertrags zwischen der EWG eG und der Freiwilligen Feuerwehr Eisenhüttenstadt loderte die Übungsflamme bei den Feuerwehrmännern. Für Übungszwecke stehen den Männern und Frauen zwar einige Dinge zur Verfügung, doch es fehlte bis dato immer an einem Wohnhaus als Übungsobjekt. Diesen Wunsch haben wir ihnen nun erfüllen können und stellen das, für den Abriss vorgesehene Objekt „Mittelschleuse 51“ bereit.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Bevor es losgehen kann, erhalten alle Teilnehmer zu Beginn ein ausführliches Briefing. Berufsfeuerwehrmann, Sven Schönfeld leitete diesen Übungstag.
Hier wird mit blickdichten Beatmungsmasken nachgestellt, wie die Suche nach Personen im Dunklen stattfinden muss.
Wohnungsbrände sind wohl die häufigsten Einsätze, zu denen unsere Feuerwehrleute gerufen werden. Es ist heiß, rauchig und Leben ist in Gefahr. All diese Situationen werden im Übungsobjekt „Mittelschleuse 51“ nachgestellt.
Sie müssen als und im Team handeln, um Menschen aus gefährlichen Lebenssituationen retten zu können.
Berufsfeuerwehrmann &
Stadtjugendfeuerwehrwart
AMEH Schichtmeister & Freiwilliger Feuerwehrmann
Landwirt &
Freiwilliger Feuerwehrmann
Abiturient &
Freiwilliger Feuerwehrmann
Natürlich wollen wir unseren Mitgliedern diese nötige Maßnahme nicht vorenthalten. Also haben wir unseren Partner KORA Media aus Fürstenwalde beauftragt, den Übungstag zu begleiten.
Nicht nur während eines reellen Einsatzes ist die Lagebesprechung von höchster Priorität sondern auch bei den Übungen. Hilfreiches Wissen muss schließlich weitergegeben werden.
Jeder Handgriff muss im Einsatz sitzen. Das Equipment muss am korrekten Platz zu finden sein. Die Nutzung der nötigen „Werkzeuge“ werden stets geschult und kommen während der Übung zum Einsatz.
Sie müssen als und im Team handeln, um Menschen aus gefährlichen Lebenssituationen retten zu können.
LKW Mechatroniker & Freiwilliger Feuerwehrmann
Industriekauffrau & Freiwillige Feuerwehrfrau
Feuerwehrmann zu sein, war schon mein Traum und das bevor ich eigentlich so richtig laufen konnte.
Die Jugendfeuerwehr gab mir schon mit 10 Jahren die Möglichkeit mich in diesem Bereich auszuprobieren. Das große Interesse an diesem Beruf wurde dann noch intensiver. Nach langer Zeit in der freiwilligen Feuerwehr, klappte dann auch die Bewerbung für die Berufsfeuerwehr.
Mich erfüllt es mit großem Stolz, körperlich und geistig dazu ausgebildet zu sein, Menschen und Tiere aus Gefahrensituationen zu befreien oder sie von ihnen abzuwenden. Zu wissen, wie man proffessionell Feuer bekämpft oder technische Hilfe leistet, ist großartig und sehr hilfreiches Wissen für das ganze Leben. Für die Gesellschaft da zu sein und etwas zu bewirken, ist mein persönlicher Sinn des Lebens.
Sven Schönfeld
Du interessierst Dich für diese Wohnung? Oder möchtest ein Beratungsgespräch? Das freut uns. Verrate uns bitte noch, wie wir Dich kontaktieren können und wir werden uns umgehend bei Dir melden.